FLIESSESTRICH
Neu bei uns im Programm: Fliessestrich von Knauf!
Knauf Fliessestrich-Systeme werden als Verbundestrich, Estrich auf Trennschicht, Estrich auf Dämmschicht, als Heizestrich oder als Hohlboden genutzt.
- Vebundestrich
- Estrich auf Trennschicht
- Estrich auf Dämmschicht
- Heizestrich
- Dünnschichtige Heizestrich – für Fussbodenheizung
Fliesesstrich: Erzeugt ebene Flächen, schnelles trocknen, Zeitersparnis, Schüsselt nicht!
Einsatzbereiche
Durch die jeweiligen Konstruktionsaufbauten als Verbundestrich, Estrich auf Trennschicht (u.a. Hohlraumböden), Estrich auf Dämmschicht und Heizestrich können die System-Eigenschaften gezielt gesteuert werden. Einsatz im Wohnungsbau, Objektbau und Gewerbebau (Handwerk, Leichtindustrie). Auch für häusliche Feuchträume.
Je nach System-Variante erfüllen sie Anforderungen an Brandschutz, Schallschutz oder Wärmeschutz und sind besonders gut für Fußbodenheizung geeignet.
Systeme und Anwendungsbereiche
Fließestrich mit System
.
.

Fließestrich-Systeme Verbundestrich
Fließestrich geht einen festen und vollflächigen Verbund mit dem vorbereiteten Untergrund ein, um besonders hohe Belastungen abzutragen.

Fließestrich- auf Dämmschicht
Fließestrich wird auf einer Dämmschicht verlegt, um Schallschutz und Wärmeschutz zu erreichen.

Fließestrich auf Trennschicht
Fließestrich wird durch eine Trennschicht vom Untergrund getrennt, um hohe vertikale Lasten abzutragen.

Fließestrich als Heizestrich, Bauart A
Fließestrich auf Fußbodenheizung mit Heizrohren innerhalb des Estriches, für effiziente Wärmeübertragung.

Fließestrich als Heizestrich, Bauart B
Fließestrich auf Fußbodenheizung mit Heizrohren unterhalb des Estriches, für effiziente Wärmeübertragung.

Knauf Dünnschichtige Heizestrich-Systeme für Fussbodenheizung
Systemübersicht
Ein bestehender, tragfähiger Estrich oder ein Rohboden kann mit geringem Aufwand mit Knauf Ausgleichsmassen als Heizestrich mit einer dünnschichtigen energieeffizienten Fußbodenheizung nachgerüstet werden. Durch eine geringe Rohrüberdeckung, hohe Wärmeleitfähigkeit und eine sehr gute Rohrumschließung entsteht ein schnell reagierender Heizestrich mit kurzen Aufheizzeiten. Die gesamte Aufbauhöhe beträgt je nach System zwischen ≥ 16 mm (im Verbund) bis ca. 89 mm (schwimmend).
Einsatzbereiche sind z. B. Wohngebäude, Bürogebäude und Arztpraxen bis zu einer Nutzlast von 3 kN/m• Flächenlast und 2 kN Einzellast. Bei Ausführung als Estrich auf Dämmschicht aus Mineralwolle nur bis 2 kN/m• und 1 kN Einzellast möglich.
Im Bereich Wohnungsbau (auch in häuslichen Bädern) werden vorzugsweise die Systeme mit den gipsbasierten Ausgleichsmassen N 430 oder N 440 ausgeführt. Das System mit dem zementären N 340 wird in Nassbereichen wie bei Schwimmbad-Sanierungen eingesetzt.
Ausführung N 430 und N 340 nur im Verbund.
Dünnschichtiger Heizestrich auf Dämmschicht
Nivellierestrich wird mit dünnschichtiger Fußbodenheizung auf einer Dämmschicht verlegt, um dünnen Aufbau und zusätzlichen Schallschutz zu erreichen.

Dünnschichtiger Heizestrich als Verbundestrich
Nivellierestrich geht mit dünnschichtiger Fußbodenheizung einen festen und nahezu vollflächigen Verbund mit dem vorbereiteten Untergrund ein, für eine besonders dünne Aufbauhöhe ab 16 oder 20 mm.

Dünnschichtiger Heizestrich auf Trennschicht
Nivellierestrich wird mit der dünnschichtigen Fußbodenheizung durch Aufbringen auf einer Trennschicht vom Untergrund getrennt.


Als Mitglied von Knaufs Fachunternehmer Club sind wir Ihr Knauff Spezialist vor Ort!
Wenn es um Fliessestrich, Vollwärmeschutz, Gips-, Lehm, Kalkputze oder Rotkalk von Knauf geht sind wir Ihr kompetenter Partner.